Visoon Video Impact setzt auf Schweizer AdTech-Plattform goTom – Visoon

NEWS

Immer auf dem aktuellen Stand

Visoon Video Impact setzt auf Schweizer AdTech-Plattform goTom

Visoon Video Impact, das Vermarktungs-Joint Venture von Axel Springer und Paramount, setzt ab sofort die Order Management-Lösung von goTom für die Auslieferung des digitalen Visoon-Inventars ein. Über die zentrale Order Management-Cloud werden von der Planung bis zur Rechnungsstellung alle Buchungsschritte über eine einzige Plattform realisiert: Visoon liefert Kampagnendaten über Schnittstellen beim Adserver Xandr an. Durch den Einsatz von goTom kann Visoon nun das CRM und Order-Management von Werbetreibenden und Agenturen sowie alle programmatischen Deals und Direkt-Kampagnen abwickeln, ohne Software bzw. Interfaces wechseln zu müssen. Darüber hinaus ermöglicht goTom das Management der jeweiligen Inventargeber und automatische Auszahlungen von Gutschriften.

“Die goTom-Lösung hat uns überzeugt: Der Wechsel von unserem bisherigen OMS zur Schweizer Software-Plattform verlief absolut reibungslos – und sogar um einiges schneller als erwartet. Wir steuern nun alles über eine einzige Oberfläche und haben mit dem Dashboard stets alles im Blick”, sagt Michael Möller, CTO bei Visoon.

“Durch den Wechsel zu unserer spezialisierten Cloud-Lösung kann Visoon die ohnehin hohe Komplexität der Digital-Vermarktung stark vereinfachen. Insbesondere die tiefe Verzahnung mit dem Adserver sowie das Feature zur automatischen Kalkulation von Mandanten-Abrechnungen sind ab sofort klare Wettbewerbsvorteile im täglichen Geschäft”, so Alban Grossenbacher, CEO und Co-Founder von goTom.

Über goTom:
goTom ist die Antwort auf die Herausforderungen von Vermarktern beim Management ihres digitalen Werbe-Inventars. Das Technologie-Unternehmen für die Medien- und Marketingbranche entstand aus einem praktischen Anwendungsfall heraus: Beim Aufbau einer digitalen Vermarktungseinheit innerhalb einer bekannten Schweizer Mediengruppe haben die Gründer Ginette Lumbiarres und Alban Grossenbacher das Problem der zeitraubenden und komplexen Administration von digitalen Aufträgen erkannt und begonnen, eine eigene Lösung zu entwickeln. Im Jahr 2015 ging goTom als unabhängiges Unternehmen an den Start, um die Technologie dem gesamten Markt zugänglich zu machen. Heute ist goTom eine weitverbreitete Software zur Abwicklung von digitalen Kampagnen. Das Unternehmen beschäftigt 15 Mitarbeiter und zählt unter anderem den ORF, Goldbach, Teads, Ringier und die Nachrichtenplattform 20 Minuten zu seinen Kunden. Weitere Infos unter www.gotom.io .

Neueste Artikel