21. Juni 2022
VISOON präsentiert Programm-Highlights bei den SCREENFORCE DAYS 2022
Köln, 21. Juni 2022 – Beim VISOON-Screening am ersten Tag der diesjährigen Screenforce Days zeigt der Vermarkter eine Auswahl der Programme aus dem Portfolio:
Im Mittelpunkt des Programms von BILD TV steht die von fünf auf 13 Stunden verlängerte BILD LIVE-Strecke, die Montag bis Freitag von 7 bis 20.15 Uhr die Zuschauer über die Top-Themen des Tages rund um Politik, Sport, Show und Service informiert. Auch darüber hinaus setzt BILD TV noch stärker auf Breaking News. Top-Marktanteile von bis zu 3,1 Prozent in der Spitze und 1,2 Prozent für den gesamten Sendungsblock von 9-14 Uhr (ZG 14-49, AGF) belegen 10 Monate nach Senderstart den Erfolg bei den Zusehern und spiegeln sich auch in der gesamten Senderquote wider: BILD TV erreicht bei einer AGF-Reichweite von derzeit rund 45 Prozent bis zu 0,6 Prozent Tagesmarktanteil in der Zielgruppe 14-49.
Im neuen News-Magazin BILD AM ABEND greift das Moderationsteam Thomas Kausch und Janina Kirsch ab sofort immer montags bis freitags von 18 bis 20.15 Uhr die Top-Themen des Tages auf und berichtet über die BILD-Schlagzeilen von morgen. Zur Fußball-WM in Katar nehmen Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus und Sportreporter-Legende Marcel Reif für BILD TV in einer täglichen Morningshow die Spiele der Weltmeisterschaft unter die Lupe und analysieren die wichtigsten Momente und Entwicklungen der WM.
Ab Herbst 2022 widmet sich BILD TV jeden Donnerstag dem Thema Nachhaltigkeit. Bei der Mobilität, beim Klima und bei der Ernährung, mitten im Alltag der Menschen, zeigt BILD TV mit seinen Formaten am GREEN DONNERSTAG den Zuschauern, wie sie ihr Leben nachhaltiger gestalten können, um ihren persönlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Paramount zeigt bei den Screenforce Days seine ganze Inhaltepower, die in die Sender und Plattformen Comedy Central, Nick, MTV, Pluto TV und Paramount+ fließt. Comedy Central feiert 25 Jahre Cartman, Stan, Kyle und Kenny – mit den neuen Folgen der 25. Staffel der KultAnimationsserie South Park erstmals in deutscher Synchro als Free-TV Premiere im August. In der Jubiläumsstaffel nimmt South Park gewohnt schonungslos, intelligent und frech alle möglichen Themen von Querdenkern über Rassismus bis hin zur Gentrifizierung ins Visier.
Ebenfalls als Free-TV Premiere zeigt Comedy Central ab August erstmals die achte Staffel von Pastewka, in der Bastian Pastewka als sein halb-fiktives Alter Ego erneut kein Fettnäpfchen auslässt. Dieses Mal steckt er so richtig in der Klemme: Er will nicht weiter den Trottel in
Annette Friers Fernsehserie spielen, trennt sich versehentlich von Anne, schlittert voll in die Midlife-Crisis und von einer Katastrophe in die nächste. Und ab September geht es mit brandneuen Folgen der deutschen Eigenproduktion Comedy Central Presents Standup 3000 weiter.
Bei Nick steht alles im Zeichen von SpongeBob und seinen Freunden: In Die Patrick Star Show erleben wir als Deutschland-Premiere den jungen Patrick Star, der aus seinem Schlafzimmer heraus eine TV-Show für die Nachbarschaft veranstaltet. Damit sorgt der rosa beste Freund von SpongeBob Schwammkopf samt seiner Familie für abwechslungsreiche Unterhaltung und erlebt spannende Abenteuer in Bikini Bottom. Und auch SpongeBob Schwammkopf kehrt ab Oktober mit neuen Folgen auf Nick zurück.
Vor 25 Jahren ging MTV Germany erstmals mit lokalem Programm auf Sendung. Grund genug für MTV, den Geburtstag mit einem brandneuen Look, vielen neuen (und alten) Musik-Shows und Reality-Highlights zu feiern. Mit den legendären MTV EMAs kommt 2022 ein weiteres Highlight ins Programm. Zehn Jahre nach den EMAs in Frankfurt findet die Verleihung erstmals wieder in Deutschland statt, live im PSD BANK DOME in Düsseldorf. Neben der Liveshow am 13. November auf MTV mit atemberaubenden Performances und Auftritten der größten Stars der Welt, erwarten Zuschauer vor Ort und an den Bildschirmen viele weitere Überraschungen rund um eines der größten globalen Musikevents.
Pluto TV ist das führende werbefinanzierte FAST-Streamingangebot, das über hundert eigens kuratierte Sender und tausende On-Demand Filme und TV-Serien kostenlos anbietet – und das zuhause auf dem Fernseher, aber auch auf dem Computer oder unterwegs in der Pluto TV-App auf Smartphone oder Tablet. Als besondere Highlights zeigt Pluto TV aktuell die erfolgreichen US- Serien Tote Mädchen lügen nicht (13 Reasons Why) und The Good Fight, das Spin-off der preisgekrönten Drama-Serie „The Good Wife“, erstmals im deutschen Free-TV.
Bei WELT präsentieren die Moderator*innen in Europas modernstem Nachrichtenstudio täglich mindestens 14 Stunden lang das aktuelle Geschehen, schalten zu den Reporter*innen vor Ort, führen Gespräche mit Expert*innen und Politiker*innen. An der großflächigen LED-Wand können Zusammenhänge oder auch Umfragen und ähnliches verständlich erläutert werden. Pressekonferenzen, Interviews und der WELT-Talk sind ebenfalls Bestandteil der aktuellen Berichterstattung. Dokumentationen machen 55 Prozent des Programms bei WELT aus:
Highlights sind unter anderem The Solar System, Earthrise – Mission Klima, Das Reich der Wikinger – Ivars Dynastie sowie die erste Staffel Cracking the Code. Antonia Aust hat die einhundertminütige Dokumentation „Earthrise – Mission Klima“ produziert. Während der Apollo 8-Mission nahm der US-Astronaut William Anders das legendäre, unter dem Namen Earthrise bekannte Foto der Erde auf. Die Dokumentation betrachtet die Problematik des Klimawandels vom All aus, wo die Veränderungen auf der Erde gut sichtbar und analysierbar sind. „Heute ist die Raumfahrt ein wichtiger Treiber für das Verständnis und den Schutz des einzigartigen Himmelskörpers. Sie fühlt den Puls des Planeten“, sagt Filmemacherin Aust.“
Das gemeinsam vermarktete Angebot von WELT und N24 Doku ist mit 1,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen im bisherigen Verlauf des Jahres 2022 erfolgreicher denn je (Mo-So, 3-3 Uhr). Der Liveanteil auf dem Nachrichtensender WELT beträgt aktuell 45 Prozent. Im Vergleich zum Jahr vor der Pandemie verzeichnet die Livestrecke mit 1,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jähringen ein Plus von 133 Prozent (Januar-April 2022 vs. 2019, Mo-So, 6 bis 20 Uhr). Bei den Frauen von 14 bis 49 hat sich der Marktanteil versus 2019 sogar mehr als verdreifacht.