Das Beste aus zwei Welten: Performance Kampagnen im Connected-TV endlich messbar – Visoon

NEWS

Immer auf dem aktuellen Stand

Das Beste aus zwei Welten: Performance Kampagnen im Connected-TV endlich messbar

  • Visoon, lead link und XAD spoteffects setzen neue Technologie zur Messung von Direct-Response-Spots im Connected-TV ein.
  • Eine erste Testreihe liefert valide Ergebnisse zur unmittelbaren Werbewirkung von responseorientierten Bewegtbildkampagnen im CTV.
  • Die Ergebnisse basieren auf den tatsächlich gemessenen Reaktionen der Zuschauer und zeigen eine überdurchschnittlich hohe Wirkung von digital ausgespielten TV-Spots.
  • Vorstellung der ersten Ergebnisse am Visoon-Stand beim OMR Festival in Hamburg am 9. und 10. Mai 2023 jeweils um 12 Uhr.

Der internetfähige Fernseher gehört mittlerweile zur Grundausstattung jedes deutschen TV-Haushalts: Laut Digitalisierungsbericht der Landesmedienanstalten haben mehr als 27 Mio. Haushalte ihren Fernseher mit dem Internet verbunden.[1] Dies entspricht bereits zwei Drittel aller TV-Haushalte. [2]

Für Werbekunden erschließen sich dadurch zahlreiche neue Möglichkeiten, TV-Spots zielgruppengerecht und jenseits des linearen Signals digital auf dem Big Screen auszuspielen.

Eine von XAD spoteffects in enger Zusammenarbeit mit lead link entwickelte datenschutzkonforme Technologie ermöglicht nun erstmals das Tracking von digital verbreiteten Inhalten auf Connected-TV-Geräten und stellt einen messbaren und unmittelbaren Zusammenhang zwischen einem ausgestrahlten Werbespot und dem Besuch einer beworbenen Website her. Das Verfahren arbeitet dabei unabhängig vom verwendeten Endgerät.

Der TV- und Big Screen-Vermarkter Visoon bietet mit seinem breitgefächerten Markenportfolio die ideale Plattform für die Ausspielung digitaler TV-Spots. Verschiedene in den vergangenen Wochen durchgeführte Testkampagnen lassen dabei auf eine überdurchschnittlich hohe Wirkung von responseorientierter Werbung im Connected-TV schließen: So liegt die Response Rate insgesamt betrachtet vier- bis achtmal über den üblicherweise gemessenen Werten. Positiv beeinflusst wird dieser Effekt durch ein gezieltes Targeting für ausgewählte Zielgruppensegmente.

Johann Rentea, Senior Account Director lead link: „Unsere ersten Tests zur Wirkung von Performance Spots im Connected-TV haben alle Erwartungen übertroffen. Endlich können wir unseren Kunden, ergänzend zu der bewährten TV-Attribution, nun auch belastbare und effizienzsteigernde Lösungen für digital ausgespielte Werbung auf dem Big Screen anbieten. Die dabei angewandte Tracking-Technologie liefert zudem wertvolle Erkenntnisse zu Devices, Ausstrahlungszeiten und Umfeldern, die weit über das bekannte Reporting eines Ad-Servers hinausgehen.“

Jasper Sasse, Managing Director XAD Spoteffects: „Mit spoteffects, unserer Performance Attributionslösung für lineare TV-Spots, konnten wir in den letzten zehn Jahren unzählige TV-Advertiser auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen. Da TV-Werbung zunehmend digital wird, sei es in Form von Prerolls, von Addressable TV oder Linear Ad Replacement, benötigen unsere Kunden und die Werbeindustrie eine Lösung für diese neuen Fernseh- Werbeformen, die aufzeigt, wann und wo ihre Werbung am besten performt, um Kampagnen darauf zu optimieren. Wir freuen uns, dies als führender TV Attribution Anbieter in Deutschland gemeinsam mit unseren starken Partnern als Erster anbieten zu können.“

Michael Möller, CTO bei Visoon Video Impact GmbH: „Wir freuen uns, gemeinsam mit lead link und XAD Spoteffects Pionierarbeit in der performance-orientierten Aussteuerung von CTV-Kampagnen zu leisten. Wir bieten unseren Kunden und Agenturpartnern die größtmögliche Transparenz in der Effektivitäts- und Effizienzmessung von Kampagnen. Die Ergebnisse belegen eindeutig, dass die Verlängerung einer klassischen TV-Kampagne ins CTV die Werbewirkung verstärkt und potenzielle Konsumenten aktiviert. Wer sich selbst ein Bild machen will, ist herzlich an unseren Stand beim OMR-Festival eingeladen!“

lead link GmbH

lead link ist der Spezialist für Performance Werbung im TV und auf digitalen Plattformen mit Sitz in Grünwald bei München.

Seit über 16 Jahren bieten wir Konzeption, Produktion, Mediaeinkauf, Mediaplanung, Tracking und Optimierung aus einer Hand. Aus dem Zusammenspiel dieser unterschiedlichen Disziplinen, erschaffen wir bestmögliche Resultate für die Kampagnen unserer Kunden. lead link ist inhabergeführt und agiert unabhängig. Durch den Einsatz einer Vielzahl von Tracking-Tools, werden die Resultate von Kampagnen transparent, messbar und der Einsatz jedes Werbe-Euros nachvollziehbar.

Zu unseren Kunden zählen namenhafte Marken sowie rund 80 mittelständische Unternehmen aus ganz Europa. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: ihren e-commerce Umsatz zu steigern. www.leadlink.de

XAD spoteffects GmbH

Die XAD spoteffects GmbH (XSG) mit Sitz in München ist ein Marketing Technologie Unternehmen im Bereich TV-Werbung. Mit unseren datenbasierten SaaS-Produkten unterstützen wir TV-Werbetreibende, Mediaagenturen, Spotproduzenten und Vermarkter im DACH-Markt und weltweit dabei, bessere Entscheidungen zu treffen.

Unsere spotresearch Plattform bildet die Basis für eine vollständige Markt- und Wettbewerbsanalyse des DACH TV-Markts, unser TV Impact Attribution Tool spoteffects ermöglicht die Optimierung von TV und CTV Kampagnen auf Direct Response KPI’s, und unsere spotsync API synchronisiert Onlinewerbung in Echtzeit mit TV-Werbung.

Zu unseren Kunden in Deutschland zählen 30 der Top 100 eCommerce TV-Werbetreibenden, eine Vielzahl an TV-Mediaagenturen, sowie mehrere Key Player der TV-Spot Produktionsbranche. www.xadspoteffects.com

 

[1] Quelle: die medienanstalten – ALM GbR, Video Trends 2022
[2] Anteil der tatsächlichen Website Besucher im Verhältnis zur Gesamtseherschaft eines Spots

 

Neueste Artikel