DATENSCHUTZ
Datenschutzhinweis
Zur Verarbeitung personenbezogener Daten über die Visoon Online-Werbe-Technologie
Das digitale Angebot wird von der Visoon Video Impact GmbH & Co. KG, Axel-Springer-Str. 65, 10888 Berlin (nachfolgend auch „wir“ oder „uns“) vermarktet. Nachfolgend informieren wir Sie über die im Rahmen der Vermarktung stattfindende Verarbeitung personenbezogener Daten und Ihre Rechte als betroffene Person.
1. (GEMEINSAM) VERANTWORTLICHE UND DRITTANBIETER
Die Bezeichnung „Drittanbieter“ in der Privatsphäre des digitalen Angebots ist nicht im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DSGVO zu verstehen. Bei den in der Privatsphäre aufgeführten Drittanbietern kann es sich um Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO, um gemeinsam Verantwortliche gemäß Art. 26 DSGVO oder um eigenverantwortliche Dritte im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DSGVO handeln.
Wir setzen im Rahmen der Vermarktung des digitalen Angebots folgende Dritte im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DSGVO ein, die jeweils gemeinsam gemäß Art. 26 DSGVO mit dem Betreiber des digitalen Angebots für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich sind, soweit der Betreiber des digitalen Angebots dem jeweiligen Dritten über die Einbindung der Online-Werbe-Technologie in das digitale Angebot die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern des digitalen Angebots zu den in der Privatsphäre des digitalen Angebots gemeinsam festgelegten IAB-Verarbeitungszwecken ermöglicht.
- Active Agent (Ellen-Gottlieb-Str. 16, 79106 Freiburg) https://www.adition.com/datenschutz
- AdForm (Benzenbergstraße 2, 40219 Düsseldorf) https://site.adform.com/privacy-center/overview/
- BIDSWITCH GmbH (Bahnhofstr. 28, 6302 Zug in der Schweiz) https://www.iponweb.com/policies-legal/iponweb-privacy-policy
- Flashtalking Inc. (Schanzenstr. 35, 51063 Köln) https://www.flashtalking.com/privacypolicy
- GFK SE (Sophie-Germain-Str. 3-5, 90443 Nürnberg) https://www.gfk.com/privacy-notice
- Google Advertising Products (Google Ireland Barrow Street, Ireland) http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
- GroupM UK (26 Red Lion St. London WC1 R 4 HQ, UK) https://www.groupm.com/privacy-notice/
- Integral Ad Science Inc. (Inc. 95 Morton Street, New York) https://integralads.com/ias-privacy-data-management/policies/privacy-policy/
- Nielsen LLC (Nielsen Ireland 14 Riverwalk, Dublin 24 D24 XN32) https://www.nielsen.com/legal/privacy-principles/
- Nielsen Marketing Cloud (Nielsen Ireland 14 Riverwalk, Dublin 24 D24 XN32) https://www.nielsen.com/legal/privacy-principles/
- Platform 161 B.V. (Spuistraat 104D, Amsterdam) https://platform161.com/cookies-privacy/
- Amazon (Amazon Digital Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 München) https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/?ie=UTF8&nodeId=3312401&ref_=a20m_us_fnav_l_prvcy_de
- Xandr (Xandr Inc., 28 W. 23Rd Street New York New York 10010) https://www.xandr.com/privacy/cookie-policy/
- Pubmatic (601 Marshal Street, Redwood City, USA) https://pubmatic.com/legal/privacy-policy/
- Magnite (6080 Center Drive, 4th Floor Los Angeles, CA 90045) https://www.magnite.com/legal/advertising-technology-privacy-policy/
- Freewheel (115-123 Avenue Charles de Gaulle 5th floor 92200 Neuilly sur Seine France) https://www.freewheel.com/privacy-policy
- SpringServe 6080 Center Drive, 4th Floor Los Angeles, CA 90045) https://www.magnite.com/legal/advertising-technology-privacy-policy/
Entsprechend den Einstellungen in der Privatsphäre des digitalen Angebots werden den Drittanbietern technische Signale über das Vorliegen der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten übermittelt. Die Drittanbieter haben sich verpflichtet, personenbezogene Daten nur bei Empfang des technischen Signals zu verarbeiten und bei Wegfall der Rechtsgrundlage sofort einzustellen. Entsprechendes gilt für das Abrufen bzw. Speichern von Informationen auf dem Endgerät.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt dabei in gemeinsamer Verantwortung mit dem Betreiber des digitalen Angebots gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO. In einer Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO) wurden die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung festgelegt. Danach ist der Betreiber des digitalen Angebots verpflichtet, Ihnen die Erteilung und den Widerruf datenschutzrechtlicher Einwilligungen zu ermöglichen. Zudem ist er die zentrale Anlaufstelle für Sie als betroffene Person. Er leitet Betroffenenanfragen, die bei ihm eingehen und die Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortung betreffen, unverzüglich an uns bzw. an den jeweiligen Dritten zur Beantwortung weiter. Dessen ungeachtet können Sie die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte als betroffene Person auch bei und gegenüber uns geltend machen.
2. INFORMATIONEN AUF EINEM GERÄT SPEICHERN UND/ODER ABRUFEN
Wenn Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben, werden im Rahmen der Vermarktung des digitalen Angebots entsprechend den Angaben in der Privatsphäre zudem auch von Drittanbietern Informationen auf Ihrem Gerät zu den IAB-Verarbeitungszwecken gespeichert bzw. abgerufen. Soweit von Ihnen zugelassen, wird dabei ggf. eine Werbe-Kennung verarbeitet, die der Hersteller des Betriebssystems Ihres Endgeräts für solche Zwecke zur Verfügung stellt Die Werbe-Kennung ist nicht auf das digitale Angebot bezogen, sondern mit Ihrem Endgerät als solchem verknüpft. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 1 TTDSG. Weitere Informationen zu den eingesetzten Technologien können Sie der Privatsphäre des digitalen Angebots entnehmen.
Mittels dieser Technologien werden im Rahmen der Vermarktung personenbezogene Daten zu den nachfolgend aufgeführten IAB-Verarbeitungszwecken verarbeitet, wenn Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt bzw. der Datenverarbeitung nicht widersprochen haben.
3. ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Im Rahmen der Vermarktung werden entsprechend der Privatsphäre des digitalen Angebots personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet
- Personalisierte Inhalte auswählen,
- Personalisierte Anzeigen auswählen,
- Auswahl einfacher Anzeigen,
- Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen,
- Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen,
- Anzeigen-Leistung messen,
- Inhalte-Leistung messen,
- Marktforschung einsetzen, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen,
- Produkte entwickeln und verbessern,
(sog. „IAB-Verarbeitungszwecke“).
Weitere Informationen zu den IAB-Verarbeitungszwecken und der Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung können Sie der Privatsphäre des digitalen Angebots entnehmen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine von Ihnen erteilte Einwilligung in der Privatsphäre des digitalen Angebots zu widerrufen bzw. der Datenverarbeitung zu widersprechen. Nähere Informationen hierzu können Sie der Datenschutzerklärung des digitalen Angebots entnehmen.
4. KONTAKTDATEN UNSERES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie postalisch unter der Anschrift Visoon Video Impact GmbH & Co. KG, Datenschutz, Axel-Springer-Str. 65, 10888 Berlin oder per E-Mail an daten- schutz@visoon.de.
5. IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON
Sie haben nach der DSGVO grundsätzlich folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Der Betreiber des digitalen Angebots dient gemäß der Vereinbarung über die Gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO) als erste Anlaufstelle für Sie im Falle von Anfragen oder der Geltendmachung von Betroffenenrechte. Ungeachtet dessen können Sie ihre Rechte aber auch bei und gegenüber uns geltend machen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Stand: August 2022